Graffitis

Graffitikunst in Málaga
Málaga hat weltweit einen sehr guten Ruf auf dem Gebiet der Graffitikunst. In etlichen Straßen von Malaga ist eine beeindruckende und faszinierende Ansammlung von „Street-Art Graffiti“ zu bewundern. Im besonderen im Soho-Viertel, im Lagunillas-Viertel und an den Ufermauern des Rio Guadalmedina. Aber das authentische Straßenkunstviertel ist definitiv das Viertel „Lagunillas“, nahe dem Plaza de Merced. Die nachfolgenden Fotoserien /-alben führen zu verschiedenen Plätzen in der Innenstadt, der Sacaba Beach und nach Torremolinos. Die Bilder sprechen für sich!!!

Graffitis Málaga Calle Lagunillas

Graffitis Málaga Calle Gigantes (2)

Graffitis. Plaza de la Judería (El Pimpi)

Graffitis Rio Guadalmedina (Aurora-Tetuán)

Graffitis Placa Escritora Rosa Chacel

Graffitis: Málaga Calle Navalon (Nähe Hafen).

In den letzten Jahren hat sich in El-Palo eine eigene Graffiti-Szene entwickelt.

Hinschauen lohnt sich …………

Graffitis Málaga Sacaba Beach

Die Graffitis zeigen verschiedene Persönlichkeiten von Málaga: wie Chiquito de la Calzada, Antonio Banderas, Dani Rovira, Marisol, Picasso und das  Duo Sacapuntas.

ein Klick auf die Grafik führt zu den Fotos

I Ruedo del Arte La Malagueta (RAMA)

Das Kulturzentrum La Malagueta der Provinzregierung von Málaga präsentiert die , eine Ausstellung, die insgesamt 141 lokale Künstler verschiedener Disziplinen für nur 11 Tage zusammenbringt. Das Projekt entstand aus der Zusammenarbeit zwischen dem Kulturzentrum der Provinzregierung von Málaga und La Casa Amarilla (LCAmálaga), wodurch den Künstlern aus Málaga die Stierkampfarena La Malagueta zur Verfügung gestellt werden konnte, um den kulturellen Reichtum der Stadt zu würdigen.
Die Ausstellung besteht aus zwei großen Abschnitten. Zunächst haben zwanzig Graffitikünstler und Wandmaler für diesen Anlass etwa zwanzig großformatige Wandbilder im Ausstellungsraum des Kulturzentrums La Malagueta geschaffen.

Zu den von LCAmálaga für die Gestaltung der Wandbilder von RAMA ausgewählten Künstlern gehören Aintzane Cruceta, Lalone, Cafre, Caramalo, Daniela Miazzo, Fon Díaz, Nesui, Bosska, Eryk Pall, Marta Tuuk, K-Lina, Verónica Soto, Le Petit Kaiser, Lucía Rico, Niko-Stook El Alfil, Neskita, Raki, Rubio Retro, SenJuan und Tears of Moon. 

Hinschauen lohnt sich …………

Graffitis Torremolinos

Auch die Nachbarstadt von Málaga hat eine interessante Graffitiszene aufzuweisen: Hier Aufnahmen aus dem Zentrum von Torremolinos. Die Fotos  wurden 2021 und 2023 aufgenommen.

03.2023

Moderne Graffitikunst in Málaga (Kommentar)

In etlichen Straßen von Malaga ist eine beeindruckende und faszinierende Ansammlung von „Street-Art Graffiti“ zu bewundern. Im besonderen im Soho-Viertel, im Lagunillas-Viertel und an den Ufermauern des Rio Guadalmedina. Aber das authentische Straßenkunstviertel ist definitiv das Viertel „Lagunillas“, nahe dem Plaza de Merced.

Streetart und Graffitis haben das Stadtbild verändert

Hier beispielhaft dargestellt am Stadtteil Lagunillas:

Das bunte Viertel Lagullinas in Málaga

© Auszug aus SUR Deutsche Ausgabe vom 01.02.2018 

Lagunillas ist eines der ältesten Stadtviertel im Zentrum von Málaga. Sozial benachteiligt, von der Stadtverwaltung und den Touristen wenig beachtet. Heruntergekommene Wohnhäuser, Bauruinen, Schuttplätze, das interessierte niemand. Die Anwohner wollten dies ändern indem sie ihrem Viertel durch Graffitis und Streetart-Werke ein neues Gesicht verliehen. Heute reiht sich in einigen Gassen Kunstwerk an Kunstwerk. Porträts berühmter Persönlichkeiten. Ironische Hinweise auf die Missstände im Stadtteil. Die Kinder wurden durch eine Malaktion mit einbezogen in die Verschönerung ihrer direkten Umwelt; Jugendliche fanden eine sinnvolle Beschäftigung.

Seit Lagunillas bunt ist, ließen sich Geschäfte und Unternehmen dort nieder, -was ja eines der Ziele der Initiatoren war. Aber durch Airbnb-Vermietung sind die Mietpreise erheblich gestiegen, zum Nachteil für die einheimische Bevölkerung. Diese wehrt sich dagegen durch Bildung von Nachbarschaftsinitiativen, die für den Erhalt eines der wenigen noch existierenden alten, dörflichen Stadtviertel kämpft und gegen die Vereinnahmung durch die Tourismusbranche.

Man freut sich über das Interesse der Fremden an den Kunstwerken, aber die Aufnahme des Viertels in die  Besichtigungstouren für Touristen, wird als störend empfunden. Schließlich wollte man durch die Malereien, die Anlage von Grünflächen und Plätzen, das Lebensumfeld der Anwohner verbessern, jedoch nicht in ein Freilichtmuseum verwandeln.

Ende des Auszugs

In 2023 sieht die Situation allerdings etwas anders aus. Laut Stadtverwaltung soll das Stadtviertel von Grund auf renoviert werden. Die Graffitikünstler haben anscheinend das Interesse verloren hier noch zu arbeiten: Folge, die bestehenden Werke verblassen, werden zum Teil durch Bauarbeiten zerstört und neue Graffitis sind nicht mehr im Bild des Viertels zusehen.