Semana Santa (Karwoche)

Diese Sektion zeigt Fotoserien von Prozessionen aus den Jahren 2023 -2015

2023 Málaga Semana Santa

Aufnahmen von ausgewählten Prozessionen der Karwoche des Jahres 2023.

2022 Málaga Semana Santa Domingo

Zum Beginn der Karwoche, am Sonntag, kann man Prozessionen von meistens 10 Bruderschaften im Stadtinneren beiwohnen.

2022 Málaga Semana Santa (Miércoles, Calle Especerías)

Aufnahmen der Prozessionen am Mitwoch, in der Calle Especerías.

2022 Semana Santa Málaga (Domingo)

Zum Beginn der Karwoche, am Sonntag, kann man Prozessioonen von meistens 10 Bruderschaften im Stadtinneren beiwohnen.

2022 Semana Santa Málaga (Paloma)

Hier Aufnahmen der Prozession der Bruderschaft „Paloma“ am Mittwoch der Karwoche.

Webseite der Bruderschaft „Paloma“

2022 Málaga Semana Santa (Viñeros)

Aufnahmen der Prozession der Bruderschaft der Winzer (Viñeros)“ am Donnerstag.

Siehe auch die Webseite der Viñeros

2017 Semana Santa Málaga

Fotoalben

2016 Semana Santa Málaga

Fotoalben

2015 Málaga Semana Santa

Fotoalben

Karwoche

Etwas zur Geschichte der Semana Santa

Die traditionellen Prozessionen in der Karwoche gehen zurück auf den Einzug der Katholischen Könige in die Stadt im Jahre 1487. Die Konversion der Bewohner der Stadt zum Katholizismus sowie die Ankunft neuer Siedler, die vorwiegend aus Kastilien kamen, bedeuteten für die heimische Bevölkerung nach Jahrhunderten unter islamischem Einfluss eine neue Art der religiösen Ausdrucksform.

In dem Bestreben, die Ketzerei zu bekämpfen, förderte die Kirche entschieden den Kult der Heiligenfiguren. Hinter diesem Merkmal religiöser Identität steckte eine doppelte Absicht. Obwohl die Figuren einerseits eine Eigenheit des katholischen Glaubens waren, wurden sie andererseits auch dazu verwendet, das Volk zu katechisieren. Damals wurden in Málaga eine große Anzahl Laienbruderschaften und kirchliche Bruderschaften gegründet.

Die Heiligenfiguren standen auf Holzgestellen, die von acht oder zehn Trägern getragen wurden. Der Prozessionszug bestand aus den Hermanos de Luz (die den heutigen Nazarenern entsprachen) und den Hermanos de Sangre oder Geißlern, die sich während des gesamten Bußgangs geißelten und so das Publikum beeindruckten, das sich zu diesem düsteren Schauspiel in den Straßen versammelt hatte.

 

... mehr an Informationen zur Karwoche in Málaga, siehe auf der sehr anschaulich gestalteten Seite der Stadtverwaltung.